Profil:
Die Loschán GmbH ist hauptsächlich in der Metallverarbeitung tätig und stellt Metallkonstruktionen, Maschinenteile, Stahlkonstruktionen und Blechteile in kleinen und großen Serien her, sowohl als Fertigpro- dukte als auch als Komponenten.. Mit ihrem hochmodernen Maschinenpark übernehmen sie auch das Laser- schneiden, Biegen und Bearbeiten von Stahl, Edelstahl und Aluminiummaterialien, von kleinsten Teilen bis hin zu komplexen, tonnenschweren Strukturen. Dank der mehr als 30-jährigen Erfahrung und der kontinuier- lichen Weiterentwicklung ist das Unternehmen in der Lage, die Wünsche seiner Kunden in hoher Qualität und innerhalb kurzer Fristen zu erfüllen. Die Produktion erstreckt sich bereits auf mehr als 5.000 m2 in 6 Produktionshallen: Maschinenhalle, Bewehrungswerkstatt, Halle für die Herstellung von Stahlkonstruktio- nen, Bearbeitungswerkstatt, Schmiedewerkstatt und Spritzgusswerkstatt.
In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen unter anderem auf die Herstellung von Betonschalungen spezialisiert. Sie wurden mit der Herstellung von Schalungen für Stützmauerelementen und Autobahnteilen beauftragt und haben auch Schalungen für Stadiontribünen hergestellt. Darüber hinaus haben die Spezial- isten der Loschán GmbH Stahl-Halbdachkonstruktionen, komplette Hallenkonstruktionen, Metall-Lager- rahmen und Terrassen-Tragkonstruktionen hergestellt. Dank der ausgewählten Lieferanten in ihrer Lieferkette sind alle verwendeten Rohstoffe zertifiziert und verfügen über Qualitätszertifikate, so dass ihre Produkte alle technischen und qualitativen Spezifikationen und Normen erfüllen können.
Die gleiche hohe Qualität gilt nicht nur für die verwendeten Rohstoffe, sondern auch für jede Phase des Pro- duktionsprozesses. So werden beispielsweise Schweißarbeiten von sehr erfahrenen Mitarbeitern in AWI- und CO-Verfahren durchgeführt, wobei ein spezielles Verfahren zur Qualitätskontrolle und ein eigener Schweißingenieur für die Überprüfung der Ergebnisse zuständig sind.
Produkte, Dienstleistungen:
Herstellung von Metallkonstruktionen:
- Herstellung von kompletten Stahlkonstruktionen;
- Verfahren: Pressen, Gewindeschneiden, Bohren, Gewindeschneiden, Schleifen, Oberflächenbehandlung. Metallbearbeitung:
- Laserschneiden (einschließlich Rohrlaser);
- Brennschneiden, Stanzen, Scheren, Sägen;
- Kantenbiegen;
- Zerspanen, Fräsen.
Know-how und Technologien:
Laserschneidanlagen AMADA LC-3015 X1 NT, AMADA LC-3015 X1 NT; Ermaksan Fibermak 4kW; bear- beitbare Materialien:
- Rostfreier Stahl (1.4301, 4404, 1.4571, etc.) 0,5-12 mm Blechstärke;
– Stahl (S235, S355, usw.) 0,5-15 mm;
- Aluminium zwischen 0,5-10 mm;
- bearbeitbare Plattengröße: 1500 x 3000 mm.
- Rohrdurchmesser: 20-200 mm, Vierkantrohr: 25×25-140×140 mm, maximale Wandstärke: 10 mm, maxi- male Länge des fertigen Produktes: 3000 mm, max. Stablänge: 6000 mm
Brenngeschnittene bearbeitbare Blechstärken: 15-80 mm. Blechschere: max. Dicke 20 mm, max. Länge 3000 mm.
Säge: maximale Schnittgröße 460×600 mm; für unsere automatischen Maschinen: 270 x 230 mm. CNC-Kantenbiegemaschinen AMADA und Ermaksan; Presskraft: 220 Tonnen, Breite: 3000 mm. Bearbeitungsmaße: Fräsen 900×500 mm; Drehen: 600 mm Durchmesser.
AWI- und CO-Schweißen.
Gründungsjahr: 1990
Zahl der Angestellten: 90 Personen Qualitätssicherungssystem: ISO 9001 und EN 1090-EXC2 Jahresumsatz: 3,6 M EUR
Kunden, Referenzen:
Ihre Schlosserarbeiten führen sie hauptsächlich für den Maschinenbau und das Baugewerbe aus, aber sie haben auch Partner in der Medizintechnik und in der Landwirtschaft. Zu ihren bekannten Referenzprojekten gehören das Puskás Ferenc Stadion, das DVTK Stadion und Groupama Arena, Laserforschungsinstitut ELI- Alps.
Entwicklungen im Unternehmen:
Seit der Einweihung des 1.500 m2 großen Gebäudes im Jahr 2014 beherbergt das Werksgelände 6 Produk- tionshallen mit einer Gesamtfläche von mehr als 5.000 m2. Neuanschaffungen: Kran, Blechschere, Schweiß- maschinen, Induktionsofen, Schweißtische, Hallenabsaugung, Schmiedemaschine, Walzmaschine, Drehmaschine. Mit Unterstützung des Programms Széchenyi 2020 wurde ein komplexes Unternehmens- managementsystem mit einem Gesamtbetrag von 90 000 EUR eingeführt.