Im März 2011 wurde der Süd-Transdanubischer Maschinenbau Cluster gegründet, dessen Einrichtung einen organisatorischen Hintergrund für die koordinierte Vorgehensweise der Maschinenbauindustrie und die Umsetzung ihrer Entwicklungsideen schuf und heute die maßgebliche Organisation der Maschinenbauindustrie in der Region ist.
Der als akkreditierter Cluster und mit dem internationalen (ESCA) „SilverLabel“ ist der größte Cluster der Region, sowohl hinsichtlich seines Umsatzes (mehr als 500 M EUR Jahresumsatz) als auch hinsichtlich der Größe seiner Mitgliedsunternehmen (6000 Mitarbeiter).
Zu den Zielen der Organisation, die derzeit 49 Mitgliedsunternehmen zählt, gehören unter anderem:
Geschäftsentwicklung:
- externe Marktkooperation, Stärkung des internen Marktes des Clusters, Förderung der gemeinsamen Kapazitätsauslastung
- Dynamisierung der Innovationstätigkeit, Entwicklung gemeinsamer Produkte
- Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Beschaffung von Materialien, Energie und Dienstleistungen
Ausbildungsentwicklung:
- Entwicklung der mittleren und höheren Fachausbildung im Maschinenbau
- Umsetzung einer dualen Ausbildung, die den Anforderungen der Industrie entspricht
Interessenvertretung, Marketing, Networking:
- Betrieb einer gemeinsamen, starken Lobby
- Aufbau von Branchen- und Cluster-Netzwerken, Fachkooperationen
- Betrieb einer Plattform für den Erfahrungs- und Informationsaustausch
- Gemeinsame nationale und internationale Präsenz und Vertretung