Profil:
Die Firma Stang Bádogos Ltd. führt seit ihrer Gründung im Jahr 2004 (davor als Einzelunternehmen im Jahr 1999) Spengler Arbeiten und Blechbedachungen aus. Später wurden die Tätigkeiten mit Flachdachisolierun- gen, Lohnfertigung und montierte Fassadenverkleidungen erwietert. Im Laufe der Jahre hat das Un- ternehmen die Auszeichnung „Dach des Jahres“ für Fassadenverkleidungen und Flachdachdämmung, mehrere Nischen- und Kategoriepreise für Blechverkleidungen sowie den Weltmeistertitel 2017 gewonnen. Im Jahr 2021 zog das Unternehmen an seinen neuen Standort in Bóly um, wo ein Werk für die Verarbeitung von Feinblech eingerichtet wurde, in dem Kantenbiegen bis zu 8,2 m, Bandspalten, Plattenschneiden, profilierte Verkleidungen und Bedachungen hergestellt werden. Ziel ist es, einen ähnlichen Erfolg bei der Feinblechbearbeitung zu erzielen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und qualitativ hochwertigen kundenspezifischen Blechprodukten für Spengler, Hallenbauer, Flachdachisolierer, Hersteller von Beschattungen sowie Fenster- und Türenhersteller.
Dienstleistungen:
- Spengler Arbeiten: Entwässerung und Einfassung von Industrie-, Wohn- und Nichtwohngebäuden
- Blecheindeckungen: Blecheindeckungen in Form von Bändern und Platten auf modernen und denkmalgeschützten Gebäuden
- Isolierung von Schieferdächern: Abdichtung von Schieferdächern und Unterkonstruktionen unter Verwendung von PVC-, FPO-, Bitumen- und Kent-Isolierungstechnologien
- Montierte Fassadenverkleidungen: Klein- und Großtafeln aus Blech, Verbundblech, Faserzement, HPL- Platten, entsprechend den modernen Anforderungen
- Feinblechverarbeitung: Kantenbiegen bis 8,2 m, Spalten und Schneiden von Platten bis zu 2 mm Dicke von Rollen bis zu 5 Tonnen, Profilieren, Stanzen, Schneiden
Produkte:
- Kantprodukte: Gesimsverkleidungen, Attikaverkleidungen, Blenden, Giebelabschlüsse, Wandgesimse, Sturmleisten, Zaluzia-Schränke, Rollladenkästen, Lattenverkleidungen, Spiegelverkleidungen, Rhom- busverkleidungen, folienbelegte Trauf- und Tropfleisten, Dielenleisten, Einstiegsprofile, Omega, Attika, Ecknagelung, Tür- und Fensterleisten, Zargen, Kästen, Schalen, Lüftungsfensterläden
- profilierte Produkte:
- 25 mm Doppelstehfalz für Dacheindeckungen; Weiterverarbeitung dieser: gerader und gebogener Falzab- schluss, Anfertigung von Biegungen und Rückbiegungen, Wölbung auf Faltenbalg ab Radius r 500
- 25 mm Klickdeckel für Bedachungen; weitere Bearbeitung: Beschneiden der Korkenden, Biegen und Falzen
- 25 mm Schattenfugenbandverkleidung (Steckfalz Panel); Weiterbearbeitung: Besäumen der Enden, Abkan- ten, diese Technologie kann auch zur Herstellung von Plattenverkleidungen verwendet werden
Know-how und Technologien:
- Profilieren, Brammen, Walzen, Stanzen, Stanzen, Schneiden
Die vom Unternehmen angewandte Feinblechbearbeitung ist sehr effizient und wirtschaftlich, da ein großer Teil des Rohmaterials aus Bandblech bearbeitet wird. Beide Längsteilanlagen sind in der Lage, 6 Blechrollen gleichzeitig zu bearbeiten, wodurch die Zeit für den Rollenwechsel reduziert wird. Beide Längsteilanlagen können gleichzeitig richten, schlitzen und spalten, so dass Sie innerhalb von Minuten eine gerichtete Bramme haben können. Danach müssen die Produkte nur noch auf NC- und CNC-Biegemaschinen gefahren werden und sind fertig zum Verpacken.
Sie können Bandbleche bis zu einer Dicken von 2 mm bearbeiten. Bei 1 mm Dicke können sie bis zu 8,2 m Länge kantenbiegen, bei 1,5 mm Dicke bis zu 6,4 m Länge, bei 2 mm Dicke bis zu 4 m Länge.
Bereits mit den aktuellen Technologien verfügt das Unternehmen über ein in Ungarn einzigartiges Portfolio im Bereich der Feinblechbearbeitung, das es mit der CNC-Stanztechnologie erweitert.
Gründungsjahr: 1999. Einzelfirma, seit 2004 GmbH Zahl der Angestellten: 30 Personen Jahresumsatz: 2,03 M EUR
Kunden, Referenzen:
- Aquacut GmbH, Spitzer Silo Pécs GmbH
- Weinkellereien: Bock, Günzer, Sauska, Stier, Weinkellerei Teleki
- Klinik Paks, ASE-Sporthalle, Suzuki-Salon in Kozármisleny, Aldi-Filialen landesweit
- Mecsek Kaufhaus, Domlapidarium, Grundschule von Pellérd, Szent Mór Schulsporthalle
Entwicklungen im Unternehmen:
Die kontinuierlichen infrastrukturellen und technologischen Entwicklungen der GmbH wurden seit 2010, auch mit Hilfe von Fördermitteln, beschleunigt. Die kontinuierliche Entwicklung der Einrichtungen des Un- ternehmens wurde durch eine Reihe von Projekten aus dem Jahr 2010 unterstützt, darunter eine Standor- tentwicklung im Wert von 1,08 M EUR und eine Investition von 1,36 M EUR in Maschinen.