Das Unternehmen hat sich eine starke Position als Zulieferer für Windkraftanlagen aufgebaut und beliefert darüber hinaus auch den Eisenbahn- und Atomenergiesektor. Zu seinen Kunden zählen multinationale Unternehmen wie ABB, Siemens und General Electric.
László Lakics gründete das Unternehmen 1985 in Sántos. Das Familienunternehmen hat in den vergangenen Jahrzehnten ein bedeutendes Wachstum erlebt. 1995 wurde die Bergbaumaschinenfabrik in Komló gekauft, 2010 wurde eine neue Fabrik in Kaposvár eröffnet, die kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Die Aktivitäten der Lakics Gépgyártó GmbH sind sehr vielfältig und decken nahezu alle Phasen der Stahlkonstruktionsfertigung ab. Dazu gehören unter anderem die Herstellung von Bauteilen, das Biegen von Kanten, das Walzen, das Schweißen, die Montage von Schlosserkonstruktionen, die Spannungsreduzierung, die mechanische CNC-Bearbeitung, Oberflächenbehandlungs- und Lackierverfahren, Materialtransport sowie die Qualitätskontrolle mittels Laser, Wasserwaage und Messgeräten sowie Schweißnahtprüfungen. Das Unternehmen unternimmt alles, um sicherzustellen, dass seine Produkte den hohen Qualitätsansprüchen seiner Kunden entsprechen.
Das Unternehmen spielt nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch im Leben der lokalen Gemeinschaft eine wichtige Rolle, indem es Arbeitsplätze schafft und zur Entwicklung der Region beiträgt.
Das 40-jährige Jubiläum ist nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte der Lakics Gépgyártó GmbH, sondern auch die Fortsetzung einer Familientradition mit Blick auf die Zukunft: kontinuierliche Weiterentwicklung, Innovation und Aufrechterhaltung hoher Qualität.
Der Maschinenhersteller installierte 2023 eine Solaranlage mit einer Leistung von 360 kW und führte 2024 ein neues Unternehmensführungssystem ein, um die Effizienz und die Produktionsplanung zu verbessern. Die Modernisierung des Maschinenparks von Lakics Gépgyártó wird durch kontinuierliche Maschinen- und Werkzeuganschaffungen sowie Renovierungen sichergestellt. Das Unternehmen hält mit den technologischen Innovationen der Branche Schritt, sei es mit 3D-Laser-Geometrie-Genauigkeitsmessung, visiometrischer KI-Qualitätskontrolle oder Laserprojektoren für die Montage von Schlosserkonstruktionen.
Sie haben sich der kontinuierlichen Verbesserung und Nachhaltigkeit verschrieben.
Sie bieten ihren Mitarbeitern ein modernes Arbeitsumfeld und renovieren regelmäßig die Umkleideräume, die Fabrik und die Büros. Als familien- und hundefreundlicher Arbeitsplatz bieten sie regelmäßig die Möglichkeit zum Homeoffice. Sie verfügen über eine eigene Lehrwerkstatt und einen hauptamtlichen Ausbilder und unterrichten ihre Schüler in CNC-Zerspanung. Sie nehmen auch Praktikanten und duale Auszubildende im Sommer auf.
Sie arbeiten mit Stahlbau- und Zerspanungsunternehmen in der Region zusammen und haben gute Beziehungen zu Subunternehmern und Kooperationspartnern aufgebaut. Sie sind aktive Mitglieder des Süd-Transdanubischer Maschinenbau Cluster, in dessen Rahmen sich die Maschinenbauunternehmen der Region regelmäßig treffen und ihre Erfahrungen austauschen.
Das Unternehmen feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsveranstaltung. Seine Mitarbeiter und deren Familien wurden in Sikonda bewirtet.
Quelle: sonline.hu
28.08.2025