Profil:
Die Haupttätigkeit der Knipl GmbH ist die Planung, Produktion, Installation und Inbetriebnahme von Lack- ieranlagen. Die Knipl GmbH hat als erste in Ungarn moderne, umweltfreundliche Lackieranlagen in hoher Qualität präsentiert. Der Vertrieb umfasst nicht nur den ungarischen Markt, sondern auch die west- (Deutschland, Österreich, Frankreich) und osteuropäische Länder (Rumänien, Serbien, Russland, Slowakei, Tschechien). Weiterhin sind ihre Einrichtungen auch in einigen Überseeländern zu finden (Japan, Mexiko). Dir Produktbereiche umfassen das ganze Spektrum der Oberflächenbehandlung, von den Vorbehandlungsan- lagen bis zu den modernen ergänzenden Beschichtungstechnologien, sowie bis zu den Abwasserbehandlung- stechnologien.
Produkte, Dienstleistungen:
- Pulverbeschichtungs- und Tauchanlagen für Vorbehandlung- und Oberflächenreinigung
- Trocknertunnel, Einbrennöfen
- Elektrostatische Spritzkabinen, manuelle und automatisierte Systeme
- Moderne, elektrophoretische (KTL; E-Coat) Tauchanlagen
- Technologische Abwasserbehandlungssysteme
- Förderersysteme
- Überfahrwerke
- Bodenförderer
- Lösungsmittel-Lackierkabinen
- Komplette Genehmigungsprozesse für Lackierbetriebe (Umweltschutz, Brandschutz, Arbeitsschutz)
- 3D-Planung mit Solid Edge Programm
Know-how und Technologien:
Die Produktion des Unternehmens basiert grundlegend auf traditioneller Schlossertätigkeit. Zusätzlich wurde die Produktion für Kunststoffbearbeitung in Betrieb genommen, wo aus PP und PVC die zur Technolo- gie nötigen Anlagen, wie z.B. Becken, Rundbehälter, Spritzkabinen und weitere Anlagen hergestellt werden.
Gründungsjahr: 1999
Zahl der Angestellten: 350 Personen Qualitätssicherungssystem: ISO 9001:2015 Jahresumsatz: 19,3 M EUR
Kunden, Referenzen:
- Georg Fischer GmbH & KG, Österreich, Vorbehandlungsanlage, 2010,
- BENSELER Beschichtung Bayern GmbH & Co. KG, Deutschland, KTL-Anlage, 2015
- Güntner -Tata , Ungarn, Pulveranlage, 2008
- ZF Mexico, Mexico, KTL-Anlage, 2016
- C. UAMT S.A., Rumänien, KTL-Anlage, 2013
- TESY Ltd. , Bulgarien, Pulveranlage, 2008
- LINDE Material Handling GmbH. , Deutschland, Pulveranlage, 2015
Entwicklungen im Unternehmen:
- Erhebliche Standortentwicklung und Modernisierung im Wert von über 360 Mio. HUF in den letzten 5 Jahren
- Schaffung neuer Produktionsstandorte, Anschaffung neuer Bearbeitungsmaschinen, Erweiterung des Bürogebäudes
- Integration der Robotik in Oberflächenbehandlungssysteme, Erstellung einer Roboter-Testanlage