Profil:
Seit 2003 beschäftigt sich Vmax-Tec GmbH mit der Bearbeitung von Einzel- und Kleinserien-Maschinen- teilen mit hochpräzisen CNC-Fräs- und Drehmaschinen. Die meisten Aufträge kommen aus der belgischen Verpackungs- und Automobilindustrie, und sie liefern auch regelmäßig Teile nach Österreich. Außerdem pflegen sie enge Beziehungen zu einheimischen Unternehmen auf regionaler und nationaler Ebene, unter anderem in den Bereichen Maschinenbau, Gummi und Tabak. Das Unternehmen ist bestrebt, den Anforderungen der Kunden entsprechend Qualität zu liefern, in der Regel innerhalb kurzer Fristen.
Produkte, Dienstleistungen:
- CNC-Bearbeitung von Einzelteilen und kleinen bis mittleren Serien
Know-how und Technologien:
Fräsmaschinen:
- Mazak Nexus 510c Bearbeitungszentrum
- Mazak Vertical Centre Smart 530c Bearbeitungszentrum
- Mazak VTC 760c Bearbeitungszentrum
- Mazak VCN 430a Bearbeitungszentrum
- Cincinnati Milacron SM500 Bearbeitungszentrum
- Kunzmann WF 7/3 Werkzeugfräsmaschine
Drehbänke:
- Gildemeister CTX400E Baureihe2
- Gildemeister CTX400E Baureihe2
- Mazak Quick Turn Smart 200M
Mit Hilfe ihrer umfangreichen Zuliefererbeziehungen stehen sie für eine breite Palette zusätzlicher Tätigkeiten zur Verfügung, wie Brennschneiden, Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden, Blechschneiden, Biegen, Stanzen, Flach- und Brammenschleifen, Schweißen (CO, AWI, Mischgas), Drahtflecken, Block- flecken, Nitrieren, Beizen, Gerben, Vernickeln und Verzinken.
Gründungsjahr: 2003
Zahl der Angestellten: 18 Personen
Jahresumsatz: 0,74 M EUR
Entwicklungen im Unternehmen:
Im Jahr 2017 investierte Vmax-Tec GmbH 197 Tausend EUR in ein vertikales CNC-Bearbeitungszentrum, mit Hilfe von GINOP 1.2.2. Förderung. 2018 erweiterte sie ihren Maschinenpark um ein neues vertikales CNC-Bearbeitungszentrum und eine Laserbeschriftungsmaschine sowie eine komplette Modernisierung der Immobilie mit einer Investition von 424 Tausend EUR im Rahmen von GINOP 1.2.3 Förderung. Im Jahr 2018 wurde, ebenfalls mit Hilfe eines erfolgreichen GINOP 1.2.8. Zuschusses, mit der Installation von Ölnebelabsauganlagen im Werk mit einer Gesamtinvestition von 42 Tausend EUR begonnen, und im Jahr 2020 wurde ein vertikales CNC-Bearbeitungszentrum vom Typ VCN430A für fast 120 Tausend EUR angeschafft.