Profil:
Die selbst entwickelten Maschinen der im Jahr 1994 gegründeten Firma Hidrot GmbH, wie Auslegermäher, Leitpfosten- und Schutzplankenreiniger, Kehrwalzen, Schneepflüge und Salzstreuer sind auf den unga- rischen Landstrassen auf Weg und Steg, auf den Hochwasserschutzdämmen, an den Ufern der Bewässerungs- und Binnengewässerschutzkanälen ständig auffindbar. Bei den einheimischen Seen ist die Firma mit ihren schwimmenden Mähbooten präsent.
Produkte:
- Schneeräumung: einscharige Schneepflüge, spezielle Schneepflüge
- Glättebekämpfung: Aufbau-Streumaschinen, Anbau–und Anhänger-Streumaschinen, Kombinations- maschinen zum Streuen von Salz und Sole, Solestreuer, Salzlösestationen Strassenwartung: Kehrwalzen, Maschinen für Strassenreparatur, Reinigungsanlagen, Wasserbehälter
- Mähgeräte für Traktoren: Böschungsmäher mit Auslegerarm, Rotations-, Scheiben- und Motormäher
- Mähgeräte für Geräteträger: Aufbau- und frontmontierte Mähmaschinen
- Arbeitswerkzeuge für Ausleger: Rotationsmähkopf, Heckenschneidermähkopf, Scheibenmäher, Baum- scherenadapter, Kreissäge, Grabenfräser, Korbmäher
- Selbstfahrende Mähmaschinen: einachsige Maschinen, Mähmaschinen mit Fernbedienung
- Häcksler: Häcksler für Dreipunktaufhängung, motorangetriebene Häcksler
- Baumstumpffräser: mit hydraulischem Antrieb, selbstfahrende Baumstumpffräser
- Schwimmende Arbeitsmaschinen
Dienstleistungen:
- Service, Reparatur und volle Erneuerung unserer Maschinen
- Verkauf von erneuerte Streumaschinen
Know-how und Technologien:
Laserschneiden, Blechschleifen, automatische und manuelle Oberflächenbehandlung durch Kornstreuung, halbautomatische Bandsägen, CNC Schrägbettdrehmaschinen mit angetriebenen Werkzeugen, Einsatz mo- derner 3- und 5-Achsen Bearbeitungszentren (Portal/Wechseltisch/Horizontal), bis 3 m, CNC-Abkant- presse, Pulverlackierungsanlage.
Gründungsjahr: 1994
Zahl der Angestellten: 50 Personen Qualitätssicherungssystem: EN ISO 9001:2015; ISO 14001:2015 Jahresumsatz: 5 M EUR
Kunden, Referenzen:
Strassenmeistereien, Meistereien für Hochwasser- und Binnenwasserschutz, kommunale Unternehmen, Selbstverwaltungen, Agrarunternehmen
Entwicklungen im Unternehmen:
- Produktentwicklung im Wert von 1,5 Millionen EUR in den letzten 5 Jahren
- Standortentwicklung im Wert von 2,1 Millionen EUR in den letzten 3 Jahren
- Anlageinvestition in Höhe von 2,7 Millionen EUR im vergangenen Jahr
- Erneuerung des Warenwirtschaftssystems im Wert von 0,1 Millionen EUR im letzten Jahr
- Fertigungs- und Produktentwicklung mit FEI-Förderungen (RDI) im Wert von 0,8 Millionen EUR aktuell