Profil:
Die KONTAKT-Engineering GmbH. wurde 1996 zunächst als Robatech Kft. gegründet und firmiert seit 2020 unter ihrem heutigen Namen als Mitglied der KONTAKT-Elektro/KONTAKT-Engineering Gruppe.
Zu den Aktivitäten des Unternehmens gehören der Sondermaschinenbau und die Entwicklung von Spezial- maschinen. Ihre maschinellen Aktivitäten begannen mit der Entwicklung, Produktion und Installation von industriellen Klebetechniken. Von Anfang an haben sie die Handelsvertretung und den Service in Ungarn für die führende Schweizer Marke für industrielle Klebetechnik Robatech übernommen. Darüber hinaus war das Unternehmen bereits präsent – und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt -, um den Bedarf der Industriepartner an der Lieferung von Zielmaschinen und der Entwicklung und Lieferung von Lösungen, die keine Klebetechnik beinhalten, zu decken. Ab 2020 wird unter dem neuen Firmennamen auf der voll- ständigen Befriedigung der Bedürfnisse der Produktionstechnik, der Qualitätssicherung und der automati- sierten Logistik der unterschiedlichsten Fertigungsbereiche fokussiert.
Die Stärke der KONTAKT-Engineering GmbH. liegt darin, dass sie in Zusammenarbeit mit der KONTAKT- Elektro GmbH. bedeutende finanzielle und personelle Ressourcen mobilisieren kann, um die spezifischen Bedürfnisse ihrer Partner auf Projektebene zu verwalten und zu erfüllen.
Die Zusammenarbeit mit der lokalen Wirtschaft spielt eine wichtige Rolle im Leben der Gruppe, und sie sind auch Partner in der Ausbildung auf Sekundar- und Tertiärstufe.
Produkte, Dienstleistungen:
- Kundenspezifischer Maschinenbau – Entwicklung, Prototyping, Konstruktion, Fertigung, Maschinenbau
- Steuerungs- und Sensortechnik – SPS-Inbetriebnahme, Testläufe
- Datenerfassung, MES-Integration, Fernüberwachung
- Roboterzellen (Fertigung, QS-Zellen), Automatisierung (Maschinenservice)
- Klebelösungen, Klebezielgeräte, Wartung, Ersatzteile
- Verpackungs- und Dosierlösungen
- Fördersysteme, Intralogistik, Materialtransport
Gründungsjahr: 1996: Robatech AG, ab 2020 KONTAKT-Engineering AG.
Zahl der Angestellten: 10 Personen (Ingenieure, Techniker und Hochschulabsolventen)
Jahresumsatz: 0,79 M EUR
Kunden, Referenzen:
- Unternehmen des technologischen Maschinenbaus: Rexroth, Festo, Körber
- FMCG: BAT, Liss, Nestlé, Univer
- Automobilindustrie: Honsa, Hanon Systems, Joyson Safety Systems
- Gesundheitspflege/Kosmetik: Coloplast, Braun, P&G teilen ihr Know-how
- Baumaterialien / Holz / Möbel: Terrán, IKEA