Profil:
Körber in Pécs ist als Mitglied des international vertretenen Körber Konzerns ein weltweit führender An- bieter von Einzelteilfertigung im Maschinenbau. Der Nachfolger von Sopiana Maschinenbau ist seit 1994 in Pécs präsent und basiert auf Jahrhunderte alte Tradition von Maschinenbau. Zurzeit ist Körber einer der größten Arbeitgeber in der Region und ein stabiler Teilnehmer der Wirtschaft. Mit hochqualifizierten Mit- arbeitern und hochmodernen Maschinen produziert die Firma Einzelteile in hoher Qualität für Maschinen und Anlagen.
Produkte, Dienstleistungen:
- Komplexe Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau für viele Industriebereiche: von Tabak bis Pharma- industrie. (Konstruktion, Produktion, Logistik, Instandhaltung, Inbetriebnahme)
- Ingenieurdienstleistungen
- Zerspannung und Blechbearbeitung
- Baugruppen und Schweißkonstruktionen
- Laserschneiden und Kanten von Edelstahl und Schwarzblech
- Fertigung von Komplexen Schweiß Konstruktionen mit Punkt- und WIG/WAG/MAG Schweißen.
- Drehen, Fräsen, Rundschleifen, Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung
- 3D-CAD/CAM Bearbeitung
- Einzelfertigung von den einfacheren Teilen bis hin zu den komplexen Baugruppen
Know-how und Technologien:
- Höchstmoderner Maschinenpark und Technologien, moderne Denkweise
- Kundenspezifische Lösungen von der Entwicklung bis zur Produktion und Montage
- Hohe Qualitätsanforderungen
- Hochentwickelte Digitalisation und Papierlose Fertigung
- Industrie 4.0 Lösungen
Gründungsjahr: 1994
Zahl der Angestellten: Mehr als 1000 Personen
Qualitätssicherungssystem: DIN EN ISO 9001:2015, ISO 14001:2015
Jahresumsatz: 125 M EUR
Kunden, Referenzen:
- Körber Group
- Hassia
- HAMM AG
- Zollner Gmbh
- Hauni Maschinenbau Gmbh
Entwicklungen im Unternehmen:
In den mehr als 25 Jahren, in denen Körber in Pécs vertreten ist, hat die Firma 30,8 Milliarden HUF in den Standort investiert. Der größte Teil der Investitionen betraf direkt die Produktion. In den Produktionsein- heiten – Fertigung, Blechbearbeitung und Maschinenbau – werden die Maschinen und Technologien kon- tinuierlich modernisiert. Unter den neuen, moderneren und effizienteren Maschinen kann man CNC Bearbeitungszentren, Laserschneidmaschinen, eine moderne Laserschweißmaschine und 3D-Scanner, Erodiermaschinen, Lackieranlagen, und Blechbearbeitungsmaschinen finden.
Außerdem sind die Industrie 4.0 Lösungen auch im Mittelpunkt, wo die Erweiterung der Digitalen -Lösungen und die Erreichung der papierlosen Fertigung gute Beispiele sind. Immer mehr Mitarbeiter nutzen mobile Geräte und die Touchscreengeräte bei den Maschinen werden auch immer öfter eingesetzt. In vielen Fällen entwickelt Körber für sich selber die Softwarelösungen, da die meisten Softwares für die Massenfertigung entwickelt wurden und die Einzelfertigung individuelle IT-Lösungen benötigt.